

Ein Schritt Richtung
... Das trifft auf die meisten Erwachsenen zu...
Doch gerade Kinder haben einen
natürlichen Entdeckungs- und Forschungsdrang...
Viel zu entdecken gibt es in der vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft vor der eigenen Haustür. Dort könnt ihr für die Region typisches, spannendes, besonderes und kurioses aus der landschafts- & kulturgeschichtlichen Entwicklung bestaunen! - Die Tier- & Pflanzenwelt nicht zu vergessen!
UMWELTBILDUNG
FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Man sieht nur, was man kennt...

Im Rahmen des Programms:
SEHNSUCHT WILDNIS
vom Bund Naturschutz im Nürnberger Land
biete ich Naturexkursionen für Kindergruppen und Schulklassen an.
Klimawandel, der Wert einer hohen Biodiversität sowie Bildung für nachaltige Entwicklung sind fester Bestandteil der Führungen.
Ich freue mich auf euch!
Laura
(Dipl. Geographin,
Wander- Natur und
Landschaftsführerin)
THEMENBEISPIELE

Boden begreifen

Jahreszeiten mit allen Sinnen

Dem Biber
auf der Spur

Lebensraum (Streuobst-) Wiese

Lebensraum Wasser

Wengleinpark: Auf dem Urwaldsteig

Buchtitel:
Landschaft begreifen:
Rund um Nürnberg von A-Z
Der Ausflugs- und Wegesrandbegleiter
Laura Lehnert
Vorschau!
Im Nürnberger Land könnt ihr ganz nebenbei über tolle Versteinerungen stolpern! Und war hier wirklich mal ein Meer? Was hat es mit den vielen Höhlen auf sich? Wart ihr schon einmal in einer drin? Was glaubt ihr, wie lange ein Tropfstein zum wachsen braucht?
Was haben die Kelten hier gemacht? Wächst Bier auf dem Feld? Gibt es hier Biber und was hat der mit den Dächern zu tun? Was sind die wohl besondersten Blumen der Region und warum blühen die kargsten Rasen so üppig? - Wissen die Schafe etwas darüber? Warum sieht der Nadelwald an vielen stellen so traurig aus und was kannst du tun, damit die Bienen bald nicht ähnlich traurig dreinschauen?
Wie alt wird eigentlich ein Feuersalamander und welche geheimnisvollen Sagen ranken sich um die Landschaft rund um Nürnberg mit ihren zahlreichen Hutangern, Streuobstwiesen, Tälern, Mühlen, Burgen, Felsen, Teichen und Seen?
Das und vieles mehr erfährst du
bald in diesem Buch!
.
Die Natur und Landschaft zu begreifen
ist hier wörtlich zu nehmen!
Die Erfahrungen daraus können ein achtsames Handeln unterstützen, das dazu beiträgt, dass noch viele Generationen über die Vielfalt der Natur und Landschaft staunen können...
Blick vom Glatzenstein, Nürnberger Land - Foto: L. Lehnert